Seit langer Zeit wird in Deutschland überwiegend Weißwein angebaut, was vor allem klimatisch bedingt ist. Die weißen Trauben reifen wesentlich schneller an und sind nicht ganz so sehr auf lange, warme Sommer angewiesen, wie ihre roten Verwandten. Rebsorten wie Riesling oder Müller Thurgau bestimmen aus diesen Gründen schon seit Jahrzenten hauptsächlich den deutschen Weinmarkt.
Nichts desto trotz überwiegen immernoch die weißen Weine, was wohl auch noch einige Zeit so bleiben wird, da die klimatischen Bedingungen in unseren Breitengraden für diese einfach besser geeignet sind.